Achtung: Arbeitsplan für ESPR und Energieverbrauchskennzeichnung 2025-30! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Steel & iron DPP

Bleiben Sie konform.

Gewinnen Sie mehr Ausschreibungen.

Digitale Produktpässe werden ab 2026/27 für alle EU-Produktgruppen eingeführt. Für Stahl und Eisen macht Fluxy.One die Einhaltung der Vorschriften einfach, schnell und erschwinglich.

Kostenlose BeratungHolen Sie sich 500 DPPs für 500€
EU-zertifiziert
2027 Bereit
Keine IT erforderlich
DPP von Fluxy.One für Still & Iron

„Ihre Kunden fragen nach Rückverfolgbarkeit und CE/CPR-Unterlagen.
Jetzt fügt die EU digitale Produktpässe hinzu.
Ohne sie verlieren Sie Angebote und müssen mit Verzögerungen rechnen.“

Im Inneren des Motors:

Vom QR-Scan bis zur Datenlieferung in Echtzeit — entdecken Sie die intelligente Infrastruktur, die hinter jedem Digital Product Passport steckt.

QR Kode

E-Etikett

DPP von Fluxy.One

Arbeitet mit Aufsichtsbehörden zusammen
Maschinenlesbar
Personalisierbar
Gesetzeskonform
Zertifiziert von 2026-2027
Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen von Herstellern, Importeuren und bewussten Verbrauchern aus der EU.

Was ist ein Digital Product Passport (DPP)?

Ein DPP ist eine digitale Aufzeichnung, die wichtige Informationen über Herkunft, Zusammensetzung, Umweltauswirkungen und Anweisungen zur ordnungsgemäßen Entsorgung oder Wiederverwertung eines Produkts enthält.2026/27. Baumaterialien müssen einen langfristigen Datenzugriff ermöglichen; Käufer können DPP früher mit der Vorbereitung von Projekten beauftragen.

Ist der digitale Produktpass in der EU verpflichtend?

Ja, das DPP wird gemäß der ESPR-Verordnung der EU ab 2025 für verschiedene Produktkategorien verbindlich.verpflichtend zur Ausrichtung.

Ich bin ein kleiner Hersteller. Ist Fluxy.One das Richtige für mich?

Absolut. Fluxy.One ist für KMU konzipiert und erfordert kein technisches Fachwissen. Sie können problemlos konforme DPPs ohne IT-Team erstellen.Verweise und Links Ihr DoP und die damit verbundenen Nachweise, sodass Site-Checks sofort per QR durchgeführt werden und gleichzeitig die langfristige Erreichbarkeit gewahrt bleibt.

Kann ich Fluxy.One für mehrere Produktkategorien verwenden?

Ja. Wir unterstützen Kategorien wie Elektronik, Textilien, FMCG, alkoholische Getränke, Baustoffe und mehr.langfristig (oft 20—25 Jahre) Zugriff auf Leistungsdaten. Fluxy.One hostet und versioniert Ihre Pässe, um diesen Lebenszyklus zu unterstützen.

Wie greifen Verbraucher auf das DPP zu?

Jedes Produkt erhält einen eindeutigen QR-Code, der mit seinem DPP verknüpft ist. Beim Scannen werden transparente, mehrsprachige Informationen in Echtzeit sichtbar.

Sind meine Daten sicher?

Ja. Alle Daten werden in sicheren EU-Rechenzentren gehostet, die DSGVO-konform sind und nur über autorisierte DPP-Anfragen zugänglich sind.

Wie schnell kann ich meine ersten DPPs erhalten?

Tage, nicht Wochen. Laden Sie Ihre Dateien hoch; wir übernehmen die Extraktion, erstellen DPPs und veröffentlichen QR.

Bleiben Sie mit Zuversicht konform — schon ab 1€ pro DPP.

Fluxy.One — die Transparenzinfrastruktur für die Weltwirtschaft.

Holen Sie sich Ihr Angebot
Digitaler Produktpass von Fluxy.One — Die EU-Vorschriften entwickeln sich weiter — seien Sie bereit, seien Sie konform, gewinnen Sie den Markt.
Präferenzen

Datenschutz ist uns wichtig, daher haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Speicherarten zu deaktivieren, die für das grundlegende Funktionieren der Website möglicherweise nicht erforderlich sind. Das Blockieren von Kategorien kann sich auf Ihre Erfahrung auf der Website auswirken. Mehr Informationen

Alle Cookies akzeptierenSchliessen

Diese Elemente sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu aktivieren.

Immer aktiv

Diese Artikel werden verwendet, um Werbung zu schalten, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.

Diese Elemente ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden), und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.

Diese Elemente helfen dem Website-Betreiber zu verstehen, wie seine Website funktioniert, wie Besucher mit der Website interagieren und ob möglicherweise technische Probleme vorliegen.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.