Articles

Digitaler Produktpass (DPP): Die neue Realität in der EU und ein Aufruf zum sofortigen Handeln

Am 21. Oktober 2025 verabschiedete das Europäische Parlament die Entschließung (P10_TA (2025) 0242), mit der ein neuer Rechtsrahmen für Produkte festgelegt wurde, die für den digitalen und nachhaltigen Wandel geeignet sind. Die Botschaft ist klar: Der Digital Product Passport (DPP) wird das zentrale und horizontale Instrument sein, das die Transparenz, Nachhaltigkeit und Sicherheit aller Produkte im EU-Binnenmarkt gewährleistet.

Digital Product Passport (DPP) graphic showing the new EU legislative framework, data flow, and the urgency of ESPR compliance adoption.

Zusammenfassung von Resolution (P10_TA (2025) 0242)

Einführung: Die Gesetzgebung ist verabschiedet, DPP ist unvermeidlich

Kunden und Partner von Fluxy.One, es ist Zeit, die neue Realität anzuerkennen: die Digitaler Produktpass (DPP) ist keine Fernsicht — es ist eine Rechtssicherheit auf dem europäischen Markt.

Die Position des Parlaments, ausgedrückt in Beschluss P10_TA (2025) 0242, stützt sich auf mehrere wichtige gesetzgeberische Säulen, die zusammen das neue regulatorische Umfeld bilden:

  • Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR), Verordnung (EU) 2024/1781 — legt die rechtliche Grundlage für die verbindliche Einführung des DPP fest.
  • Produkthaftungsrichtlinie (PLD), Richtlinie (EU) 2024/2853 — dehnt die Haftung auf digitale Komponenten und Softwareupdates aus, wodurch die Verantwortung eines Unternehmens direkt mit der digitale Daten in seinem DPP enthalten.

Die Ära von digitale und datengestützte Compliance hat offiziell begonnen.

Die Digitalisierung ist da: Anweisungen und Erklärungen

Die Entschließung des Parlaments unterstützt nachdrücklich die Digitalisierung der Produktdokumentation, wie in Initiativen wie dem „Omnibus IV“ Paket. Diese Maßnahmen wirken Hersteller jetzt, und sie sind ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur DPP-Bereitschaft.

Der Link zu DPP

Die Digitalisierung von Konformitätserklärungen (DoC) und Gebrauchsanweisung (eIFUS) ist nur der erste Schritt. Der DPP wird der einziger digitaler Zugangspunkt und Datencontainer Verknüpfung dieser Dokumente mit Nachhaltigkeits- und Sicherheitsinformationen.

In der Praxis wird das DPP alle produktbezogenen Daten — von der Einhaltung der Vorschriften bis hin zur Umweltleistung — vereinheitlichen und so ein transparentes digitales Ökosystem schaffen, auf das in der gesamten Lieferkette zugegriffen werden kann.

DPP wird sich auf alles auswirken: Horizontaler Geltungsbereich

Die wichtigste Botschaft für jedes in der EU tätige Unternehmen lautet: DPP ist nicht branchenspezifisch. Es ist ein horizontale Verpflichtung, auf Deckel setzen fast alle physischen Güter auf den Markt gebracht.

Allumfassend (ESPR):

  • ESPR (Verordnung (EU) 2024/1781) ermöglicht es der Europäischen Kommission, DPP-Anforderungen für fast jede Produktkategorie einzuführen (Ausnahmen: Lebensmittel, Medikamente).

Vorrangige Sektoren:

  • Für Sektoren mit hoher Priorität wurde mit der Umsetzung begonnen: Batterien (Batterieverordnung EU 2023/1542), Textilien, Unterhaltungselektronik.

Lieferkette:

  • DPP benötigt Daten von Herstellern, Importeuren, Händlern und Recyclingunternehmen — Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette hinweg ist Obligatorisch.in kurz: wenn Ihr Unternehmen verkauft physische Güter in der EU wirst du bald gesetzlich vorgeschrieben um eine zu erstellen, zu verwalten und zu teilen Digitaler Produktpass für jedes Produkt.

Fazit: Zögern Sie nicht. Starten Sie jetzt mit der Implementierung!

Der Zeitplan für die Durchsetzung des DPP wird festgelegt durch Delegierte Rechtsakte in den kommenden Jahren adoptiert. Allerdings die Entschließung des Parlaments fordert die Kommission ausdrücklich auf, schneller zu werden dieser Prozess. Die Uhr tickt — und Unternehmen müssen jetzt handeln.

Warum die Umsetzung dringend ist

Datenkomplexität →

  • Das Sammeln, Digitalisieren und Strukturieren großer Datenmengen (Materialien, Herkunft, Reparaturverlauf, CO₂-Fußabdruck) braucht Zeit.

Interoperabilität →

  • DPP muss mit den Systemen von Lieferanten, Reparaturdiensten und Wiederverwertern kompatibel sein — die technische Integration erfordert Planung.

Reputationsrisiko →

  • Early Adopters verschaffen sich Wettbewerbsvorteile und stärken das Vertrauen der Verbraucher durch überprüfbare Nachhaltigkeitsansprüche.

Bußgelder und Überwachung →

  • Bei Nichteinhaltung werden Strafen verhängt. Fehlende oder falsche DPP-Daten führen dazu, dass Produkte auf dem EU-Markt illegal sind.

Letzter Punkt

Die Gesetze sind adoptiert. Das DPP ist kein „ob“, sondern ein „wann“. Je früher Ihr Unternehmen beginnt Datenprüfung, etabliert eine DPP-Architektur, und integriert sich in die Fluxy.One Bahnsteig, desto reibungsloser wird Ihre Anpassung sein — und desto weniger Finanz- und Reputationsrisiken du wirst gegenüberstehen.

Bei Fluxy.One, wir bieten zugängliche Lösungen für KMUund hilft Ihnen dabei, Compliance in Chancen zu verwandeln.

Seien Sie proaktiv — beginnen Sie noch heute mit der Implementierung. Unser besonderes Tarif „500 DPPs für 500€“ bietet einen einfachen, erschwinglichen Weg zu Compliance und Wettbewerbsfähigkeit im neuen digitalen Zeitalter des EU-Marktes.

Other Posts

Bleiben Sie mit Zuversicht konform — schon ab 1€ pro DPP.

Fluxy.One — die Transparenzinfrastruktur für die Weltwirtschaft.

Probieren Sie Easy Setup aus
Digitaler Produktpass von Fluxy.One — Die EU-Vorschriften entwickeln sich weiter — seien Sie bereit, seien Sie konform, gewinnen Sie den Markt.
Preferences

Privacy is important to us, so you have the option of disabling certain types of storage that may not be necessary for the basic functioning of the website. Blocking categories may impact your experience on the website. More information

Accept all cookiesClose

These items are required to enable basic website functionality.

Always active

These items are used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests.

These items allow the website to remember choices you make (such as your user name, language, or the region you are in) and provide enhanced, more personal features.

These items help the website operator understand how its website performs, how visitors interact with the site, and whether there may be technical issues.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.