Maxim Barodzich
Master of Economics, Mitbegründer von Fluxy.One
250 Years long bewegte sich der Nachfragemotor in dieser Reihenfolge: Verfügbarkeit → Qualität → Marke → Service/Erfahrung → Labels/Standards → Daten. Der nächste Strukturwandel ist maschinenlesbare Produktwahrheit—Digital Product Pässe (DPPs) and structured data — because more purchases are delegiert an KI-Agenten the rather are based on einschränkungen (price, delivery, verified properties) as an stimmung. The EU regulations have already verriegelt the schienen (ESPR is already in power) 18. Juli 2024; ein formelles Batteriepass von 18. Februar 2027). Unternehmen, die die 2030er Jahre gewinnen, werden den Wettbewerb in den folgenden Bereichen übertreffen überprüfbare Daten, Compliance und Zugriffsrechte, keine lauteren Anzeigen.
Der lange Bogen des Nachfragetreibers
Industrielle Revolution → frühes 20. Jahrhundert — Availability and Price.
Was wurde verkauft: Massenprodukte zu günstigen Preisen.
Warum es sich geändert hat: The bewegliche Montagelinie (1913) senkte die Stückkosten und die Zykluszeit, sodass der Zugang und der Preis von der Nachfrage abhängig waren.
1920er — 1950er Jahre — Qualität und Standardisierung.
Was wurde verkauft: Produkte mit zuverlässiger, vergleichbarer Qualität.
Warum es sich geändert hat: Durch die Bewertung der Industriestandards und frühe Erkenntnisse aus der Informationsökonomie (features „search“ statt „experience“) waren Qualitätsunterschiede bereits vor dem Kauf erkennbar.
1930er — 1980er Jahre — Marken- und Massenwerbung.
Was wurde verkauft: Marken, die als Vertrauensvertreter agieren.
Warum es sich geändert hat: Brand Management (z. B. der „Brand Man“ von P&G von 1931) und kostspielige Signale (Werbeausgaben, Premium-Preise) reduzierten die Unsicherheit, wenn Qualität nicht direkt beobachtet werden konnte.
1980er-2000er Jahre — Service und Erfahrung.
Was wurde verkauft: erstklassiger Service, Komfort und Erlebnis nach dem Kauf.
Warum es sich geändert hat: The Convergence of product features verlagerte den Wettbewerb in Richtung Servicequalität und Kundenerlebnis.
2010er Jahre — Labels und Register.
Was wurde verkauft: Produkte mit sichtbarer, standardisierter Leistung (z. B. Energieeffizienz).
Warum es sich geändert hat: obligatorische Kennzeichnungen und öffentliche Register (wie EPREL) machten die Merkmale der „Glaubwürdigkeit“ deutlich und vergleichbar.
2020er Jahre → Maschinenlesbare Daten (DPP, Schema.org, GS1 Digital Link/EPCIS).
Was verkauft sie jetzt: Produkte mit vollständigen, überprüfbaren, maschinenlesbaren Attributen, die KI-Agents filtern und Sie können nach Benutzereinschränkungen kaufen.
Warum es sich ändert: Strukturierte Daten und EU-Schienen (ESPR; Batteriepass vom 18. Februar 2027) sorgen dafür, dass Markengeschichten nicht nachweisbarer sind, sondern die Wahrheit über das Produkt nachprüfbar ist.
Warum Markenprämien schrumpfen, wenn Qualität beobachtbar ist
- Informationsökonomie. Wenn der Käufer die Qualität vor dem Kauf nicht beobachten kann, zahlen die Märkte Reputationsprämie ein Verkäufer mit glaubwürdigen Signalen (Shapiro). Wenn sie die Informationen verbessern, verdichtet sie die Miete.
- Signale. Price, advertising or Umbrella-Branding can as teure Signale von unbeachtbarer Qualität (Milgrom & Roberts; Wernerfelt). Introduction of DPPs and verified labels billigere, wahrheitsgemäße Signale, was den Einsatz für laute Geräte untergräbt.
- Von der Erfahrung über die Glaubwürdigkeit bis hin zur maschinell beobachtbaren. Nelson teilte Waren auf Suche vs Erfahrung; Darby—Karni hat hinzugefügt glaubwürdigkeit (Qualität auch nach Gebrauch schwer zu beurteilen). DPPs verlagern Teile der Glaubwürdigkeit (Herkunft, Kohlenstoff, Reparierbarkeit) in ex ante, maschinell überprüfbar Formular.
KI-Agenten sind die neuen Gatekeeper im Einzelhandel
Recommending Machines change the market concentration you after design (they can either blockbuster or the longtail push). Sie erweitern das jetzt Einkaufsagenten Optimierung unter Berücksichtigung der von Ihnen festgelegten Einschränkungen: Preisobergrenze, Liefertermin, Materialien, Zertifizierungen. Wer liefert sauber, überprüfbar und zugänglich Product data are classified, filtert and bought.
Hinweis: Was passiert, wenn Labels Attribute sichtbar machen
- Eine kointegrierte VAR-Analyse der Neugestaltung des EU-Energielabels gefunden +55% Selling of high efficient kaltdevices by ankündigung and weitere +42% bei der Umsetzung in Dänemark (2005—2017). Wenn Information an Bedeutung gewinnt, bewegt sich der Markt.
- Neuere Arbeitsdokumente Inattention of Consumer and Reactions of the manufacturer around um obligatorische Umweltzeichen (Waschmaschinen), was bestätigt, dass klare, glaubwürdige Signale sowohl das Angebot als auch die Nachfrage verändern.
- EPREL — the public register of the EU behind the energy label QR — shows, how offene, abfragbare Produktdaten unterstützt informierte Entscheidungen und deren Umsetzung. Sie erwarten, dass das DPP-Ökosystem einem ähnlichen Muster folgt.
Europas schnellerer Weg zu DPP
- ESPR (Verordnung (EU) 2024/1781)—in Kraft sagt 18. Juli 2024—does the legal return for Digitale Produktpässe in vielen Kategorien durch delegierte Rechtsakte.
- Arbeitsplan 2025—2030 priorisiert Stahl und Aluminium, Textilien (Bekleidung), Mobiliar, Reifen, Matratzen, zuzüglich horizontaler Maßnahmen zur Reparierbarkeit—and leitet Produktinformationen explizit weiter DPP oder EPREL.
- Batteriepass (Verordnung (EU) 2023/1542). Von 18. Februar 2027, jede EV-Batterie, jede Industriebatterie >2 kWh und jede LMT-Batterie muss eine haben Batteriepass, zugänglich über einen QR code; ab diesem Datum gilt auch die QR-kennzeichnungspflicht selbst. The access rights are divided public and restricted data. This is the first use of DPP in large level in the real world.
- Richtlinie zur Bekämpfung von Grünwäsche (EU) 2024/825. Die Mitgliedsstaaten müssen umgesetzt bis 27. March 2026 und Bewerben Sie sich ab 27. September 2026. Es verbietet generische Umweltangaben ohne Beweise und strenge Maßnahmen gegen nicht überprüfbare Nachhaltigkeitssiegel. Delivery as the DVP style, are not only to an intelligent strategy, also for legal hygiene.
Ein konkreter Anwendungsfall: die Picknick-Tischdecke
Ein Verbraucher fragt einen KI-Agenten: „Finden Sie einen weiß Picknick-Tischdecke, nicht absorbierend, Öko‑Materials, ≤25 $, geliefert von Friday. “
So kauft der Agent in Sekunden ein:
- Es heisst strukturierte Webdaten (Schema.org Product/Angebot/Evaluation) und Merchant Center-Feeds for Price/Availability.
- Es folgt ein GS1 Digitaler Link (from a QR or URI) to product Reisepass (Composeil, Coatings, Certifications, Haltbarkeitstests).
- It checked the delivery SLA and user context (Calendar, Farbeinstellungen) and available the order.
Wer gewinnt? Der Händler, dessen maschinenlesbare Felder sind vollständig, korrekt und überprüfbar — weil die Agenten Privilegien haben vertrauenswürdige, strukturierte Signale über Markenästhetik.
CEO-Playbook
Mach es in den nächsten 90 Tagen
- Schliessen Sie die Lücke zwischen strukturierten Daten. Schema.org hinzufügen/reparieren Produkt + Offer + Aggregation evaluation; validieren Sie im Rich-Suchergebnis-Test von Google.
- GS1-Schienen aufstellen. Order Tins to GS1-URIs für digitale Verbindungen; select or implement Sie eine Resolver; planning EPCIS 2.0 for event-data (Herkunft, Verwahrung, Transformationen).
- Greenwash-Audit. Allgemeine „umweltfreundliche“ Formulierungen, denen es an Begründungen mangelt, vorab streichen 2026 Translation.
In 12 Monaten gebaut
- Minimal tragfähiges DPP-Profil pro Prioritätskategorie: Identität, Materialien, Haltbarkeit/Reparatur, Zertifikate, Datum/Version, öffentliche und eingeschränkte Felder, Zugriffsrechte. Ein ESPR/Arbeitsplan ausstellen.
- Data management. Inhabers, SLAs for Actuality, Change logs; votes You public data with the damage guidelines from, to avoid a damage 2024/825.
- Go-to-Agent-Strategien. Treatment KI-Agent as an new quisition canal; based of instrument protocols you know, which features determine the selection.
KPIs, die es zu beobachten gilt
- Steigerung der Konversionsrate auf Seiten mit gültigem Produkt-/Angebotsmarkup im Vergleich zur Kontrolle.
- Rückgabequote Deltas after the Add genauer Nutzungs-/Pflegefelder to DPP.
- Marken-Premium Compressioning to categories, when the DPP-acceptance is high (Titellist im Vergleich zu nationalen Marken).
- Anteil des Traffics, der von Agenten stammt und Time to the cart für Agentensitzungen.
- Vorfälle bei Green Claims (Warnungen, Takedowns, Bußgelder).
8) Risken, Gegenmaßnahmen, Unternehmensführung
- „Die Marke ist tot. “ Nicht ganz. Die Marke bleibt eine trust layer—aber zunehmend als Sie vertrauen auf die Daten, die Sie veröffentlichen (Genauigkeit, Aktualität, Einhaltung) statt eines narrativen Deckmantels. The theory says sinkende rent ahead, if glaubwürdige information are billig.
- Data asymmetry and data access. Battery Passport zeigt eine Abgestufter Access Model (public or berechtigtes Interesse). Erwarte ähnliche Muster in anderen DPPs. Gestalten Sie Ihren Stack für eine selektive Offenlegung.
- Algorithmic Concentration. Fehlende können Blockbuster intensivieren oder den Longtail verstärken; milder Sie dies, indem Sie die Oberflächen diversifizieren und die Recht Attribut (Sie verlassen sich nicht auf die Standardeinstellungen einer einzelnen Plattform).
9) HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was genau ist ein Digital Product Passport?
Ein maschinenlesbares Identitäts- und Datenpaket für ein Produkt (und manchmal eine einzelne Einheit), normalerweise auflösbar über GS1 Digitaler Link (URI/QR) and with attributes as materials, origin, haltbarkeit/reparaturability, certifications and audit protocols. Think to „EPREL for many more categories“, but includes as energy.
When are DPPs additional to batteries?
ESPR ermächtigt die Kommission, produktspezifische Regeln im Wege delegierter Rechtsakte festzulegen. Die Arbeitsplan 2025—2030 listete vorrangige Kategorien auf (Stahl/Aluminium, Textilien, Möbel, Reifen, Matratzen), wobei die Informationen über DPP/EPREL übermittelt werden. The time plans are defined per law.
Welches ist das erste großflächige DPP in der Produktion?
Das EU-Batteriepass—verpflichtend für EV-, Industrie- (>2 kWh) und LMT-Batterien ab 18. Februar 2027, erreichbar über QR; QR-Kennzeichnungspflicht auch ab diesem Datum.
Wie mache ich meine Produkte heute „für lesbare Agenten“?
Implementieren Schema.org Product/Offer and keep the Google Merchant Center attribute complete; order the GTINs to GS1 Digitaler Link; planen EPISCH 2.0 for events in the delivery chain; they hold the public claims to 2024/825 in time.
Quellen und weiterführende Literatur
Industrialisierung und Nachfrage: Britannica über die industrielle Revolution; Fords bewegliches Fließband (1913).
Informationsökonomie: Nelson (1970); Shapiro (1983); Milgrom & Roberts (1986); Wernerfelt (1988).
Bezeichnungen und empirische Effekte: Studies zur Neugestaltung des Energielabels (Dänemark CVAR; new work to attention and angebotsreaktionen).
Politique de l'éu: ESPR-Seite (in Kraft) 18. Juli 2024); Arbeitsplan 2025—2030; Battery Regulation (Travel Pass and QR von 18. Februar 2027); Richtlinie zur Bekämpfung von Grünwäsche (umgesetzt durch 27. March 2026, bewerben Sie sich bei 27. September 2026).
DPP-Sanitäranlagen: GS1 Digitaler Link & EPISCHEN; Schema.org-product; Structural Data of Google and Guide to Merchant Center.
Fehlende: Fleder & Hosanagar (2009) also, wie Algorithmen die Verkaufsverteilung prägen.
Ein letzter Schub der Geschäftsleitung
Wenn ein KI-Agent nicht kann sehen Die Fakten zu Ihrem Produkt, das kann es nicht ausgewählt es behandeln DPP + structured data als Matrize neue Regalfläche. Je früher Sie Ihre Produkte maschinenlesbar machen, desto eher werden Sie aufhören, Steuern für Geschichten zu zahlen, die nicht verifiziert werden können.