🕒 Lesezeit: 6—7 Minuten
📅 Veröffentlicht: 20. Dezember 2024
Inhaltsverzeichniss
- Einführung: Die Umstellung auf nachhaltige Produkte
- Welche Produkte sind von ESPR betroffen?
- Wie ESPR das Spiel verändert
- Der Digital Product Passport (DPP): Ihr neuer Compliance-Partner
- Was das für Unternehmen bedeutet
- Warum es wichtig ist: Eine strategische Chance
- Erkunden Sie weiter
Einführung: Die Umstellung auf nachhaltige Produkte
Angesichts wachsender Klimaprobleme unternimmt die EU mutige Schritte zur Förderung der Nachhaltigkeit. Die Verordnung über das Ökodesign für nachhaltige Produkte (ESPR) ist nicht nur eine weitere Politik — sie ist wegweisend und zielt darauf ab, umweltfreundliche Produkte zum Standard und nicht zur Ausnahme zu machen.
Eine aktuelle Studie der Joint Research Centre (JRC) beleuchtet die Produktgruppen und Nachhaltigkeitsziele, an denen sich zukünftige Vorschriften orientieren werden. In diesem Artikel erfahren Sie, was ESPR für Ihr Unternehmen bedeutet — und wie Fluxy.One Ihre Transformation unterstützen kann.
Welche Produkte sind von ESPR betroffen?
Die GFS identifiziert 18 vorrangige Produktgruppen, die in zwei Kategorien aufgeteilt sind:
Endprodukte:
- Textilien und Schuhe
- Moebel
- Reifen
- Bettmatratzen
- Waschmittel
- Farben und Lacke
- Schmierstoffe
- Kosmetik
- Spielzeuge
- Fanggeräte
- Absorbierende Hygieneprodukte
Zwischenprodukte:
- Eisen und Stahl
- Grundchemikalien
- Nichteisenmetalle (ohne Aluminium)
- Aluminium
- Kunststoffe und Polymere
- Zellstoff und Papier
- Glas
Warum diese? Sie haben eine hohe Umweltbelastung — und ein enormes Potenzial für nachhaltige Verbesserungen.
Wie ESPR das Spiel verändert
Über Produktgruppen hinaus legt ESPR horizontale Nachhaltigkeitsanforderungen fest, die branchenübergreifend gelten:
🌱 Haltbarkeit — Langlebige Produkte reduzieren Abfall
♻️ Wiederverwertbarkeit — Einfachere Demontage und Wiederverwendung
🌍 Wiederverwerteter Inhalt — Verstärkte Verwendung von recycelten Materialien
⚡ Energieeffizienz — Reduzierter Energieverbrauch
📉 Effizienz der Ressourcen — Mehr Leistung mit weniger Eingaben
Diese Anforderungen unterstützen den EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft und drängen Unternehmen dazu, sich von linearen Produktionsmodellen abzuwenden.
Der Digital Product Passport (DPP): Ihr neuer Compliance-Partner
Im Mittelpunkt von ESPR steht der Digital Product Passport (DPP). Er ist nicht nur digitaler Papierkram — er ist Ihr verifiziertes Compliance-Tool.
Ein DPP bietet:
📊 Verifizierte Nachhaltigkeitsdaten
🧩 Informationen zu Materialien, Herkunft und CO2-Fußabdruck
🔍 Unterstützung bei Reparatur, Wiederverwendung und Recycling
✅ Nachweis der Einhaltung der EU-Ökodesign-Vorschriften
Mit Fluxy.One, können Unternehmen auf einfache Weise gebrauchsfertige digitale Produktpässe und intelligente E-Labeling-Tools implementieren, die vollständig auf ESPR abgestimmt sind.
Sorgen Sie für eine schnelle, einfache und wachstumsorientierte Einhaltung von Vorschriften.
Was das für Unternehmen bedeutet
So geht's Fluxy.One hilft dir, ESPR-bereit zu werden:
1. Prüfen Sie Ihre Produktlinie
Zentralisieren Sie Ihre Produktdaten und bewerten Sie die Einhaltung der ESPR-Nachhaltigkeitsziele.
2. Investieren Sie in grüne Innovationen
Identifizieren Sie die erforderlichen Material- oder Prozessänderungen. Unsere Tools helfen Ihnen dabei, Verbesserungen nachzuverfolgen und Greenwashing zu vermeiden.
3. Verwenden Sie intelligente Technologie
Automatisieren Sie die DPP-Erstellung, das Datenmanagement und den Informationsaustausch in Ihrer gesamten Lieferkette.
4. Arbeiten Sie zur Einhaltung von Vorschriften zusammen
Arbeiten Sie mit Lieferanten und Partnern zusammen, um die Transparenz der gesamten Kette zu gewährleisten und die EU-Standards zu erfüllen.
✅ Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen?
Beginnen Sie noch heute Ihre Nachhaltigkeitsreise mit Fluxy.One.
Warum es wichtig ist: Eine strategische Chance
Nachhaltigkeit ist heute ein Wettbewerbsvorteil und nicht nur ein rechtliches Kontrollkästchen. Der Wandel hin zu Transparenz und Zirkularität spiegelt wider, was sowohl die Aufsichtsbehörden als auch die Verbraucher fordern.
Auf ESPR vorbereitet zu sein bedeutet:
✅ Mit überprüfbaren Nachhaltigkeitsansprüchen Vertrauen gewinnen
❌ Vermeidung von Greenwashing — Risiken und Strafen
🌱 Gewinnung umweltbewusster Kunden und Investoren
🌐 Entdecke Fluxy.One
Wir helfen Ihnen dabei, Compliance in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.
Lassen Sie uns Ihre digitalen Produktpässe erstellen — und die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke.
👉 Erkunden Sie die Plattform oder Buche eine kostenlose Demo